Tätigkeit
Gas-/Wasser-Installationen
Zentralheizungs- und Lüftungsbau
Baublechnerei

Geschäftsführer:
Karl Stolz , Installateurmeister
Sandra Stolz

Handelsregister Eintrag:
HRB Baden-Baden 2292

Steuer-Nummer:
33015 59163
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger
inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer
Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren
Betreiber verantwortlich.
Die Vervielfältigung von Informationen und Daten, insbesondere die
Verwendung von Bildern und Texten unserer Homepage, bedarf der vorherigen
Zustimmung der Karl Stolz GmbH.
Datenschutzerklärung
Dies ist die
Datenschutzerklärung zum Angebot unserer Internetseite, betrieben durch das
im Impressum dieser Internetseite genannte Unternehmen, vertreten durch die
Geschäftsführung. Nachfolgend finden Sie Informationen dazu, welche Daten
während Ihres Besuchs auf unserer Internetseite erfasst und wie diese
genutzt werden.
1. Zulässigkeit der Datenverarbeitung
1. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie der DSGVO ist die Datenverarbeitung und
-nutzung zulässig, wenn das BDSG oder eine andere Rechtsvorschrift sie
erlaubt oder wenn der Betroffene eingewilligt hat. Das BDSG / die DSGVO erlaubt die
Datenverarbeitung und -nutzung stets, wenn dies im Rahmen der
Zweckbestimmung eines Vertragsverhältnisses oder vertragsähnlichen
Vertrauensverhältnisses geschieht. Die Datenverarbeitung ist auch zulässig,
soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen der speichernden Stelle
erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das
schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Verarbeitung
oder Nutzung überwiegt bzw. er ein solches schutzwürdiges Interesse hat.
2. Verantwortliche Stelle im
Sinne des BDSG / der DSGVO ist das im Impressum dieser Internetseite genannte
Unternehmen, vertreten durch ihre Geschäftsführung.
2. Datenerhebung
1. Für die Ausführung Ihres Auftrags müssen wir folgende Daten speichern:
Ihr Name und Vorname, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre
Telefon-Nummer, Ihre auftragsbezogenen Angaben zu Brennstoffen, Gebäude,
Wärmeschutz, Heizung und Weiteres die wir im Rahmen eines Anfrageformulars
von Ihnen abfragen.
3. Dauer der Speicherung /
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich so lange, wie sie zur
Zweckerfüllung erforderlich sind, bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der
weiteren Speicherung haben.
In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit
Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
weiter speichern müssen. (Z.B. sind wir aufgrund steuer- und
handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet. Dokumente wie z.B.
Rechnungen und Verträge für einen gewissen Zeitraum vorzuhalten.)
4. Datenverwendung und -weitergabe
1. Ihre E-Mail-Adresse wird für die Übermittlung unseres Angebots und
unserer Auftragsbestätigung, unserer AGB und sonstiger Informationen, die
ausschließlich Ihren Auftrag oder unsere AGB betreffen, benutzt.
2. Alle sonstigen Daten
werden nur zur Auftragsabwicklung oder den sonstigen in dieser
Datenschutzerklärung genannten Zwecken benutzt.
3. Soweit wir Daten für
einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung
erfordert, werden wir Sie stets um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten
und Ihre Einwilligung gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften
protokollieren. Sie können Ihr einmal gegebenes Einverständnis jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder künftigen Verwendungen Ihrer
Daten widersprechen.
5. Auskunft, Berichtigung, Löschung
Nach dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der DSGVO haben Sie unter bestimmten
Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer in
unseren
Datenbanken gespeicherten Daten. Auf jeden Fall haben Sie ein Recht auf
Auskunft. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
6. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten
auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies
dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu
machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt
werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies
ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von
Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das
automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website
eingeschränkt sein.
7. Alternative Streitbeilegung
Die Karl Stolz GmbH ist weder
bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.